Um Ihnen die Messeplanung ein wenig zu erleichtern, haben wir hier eine Messe Check-Liste mit den wichtigsten Tipps rund um die Messe zusammengestellt, an der Sie sich bei der Planung orientieren können.
Eindrucksvolle Messestände entfachen Begeisterung für neue Produkte und Ideen, das Gespräch am Messestand sorgt für neue Kontakte und vertieft Geschäftsbeziehungen.
Ausstellende Unternehmen kennen aber auch den Kampf um die begrenzte Aufmerksamkeit der Besucher. Wer nicht gefunden wird, kann auch nicht wirken.
Die Basis für einen nachhaltigen Messeerfolg ist daher eine ausgefeilte Marketingkommunikation – und zwar vor, während und nach der Veranstaltung. Ein moderner Marketingmix verbindet analoge und digitale Instrumente zu einer schlagkräftigen Einheit: Online, Social Media, E-Mail, mobiles und virales Marketing sorgen für das richtige Publikum am Messestand und damit für beste Resultate.
Die folgende Check-Liste gibt einen Hinweis, was für eine erfolgreiche Messe benötigt wird. Die Zeitplanung kann für grosse oder kleine Messen und bei einer kurzen Vorlaufzeit zwischen der Buchung und Ihrem Messedatum variieren. Um böse Überraschungen zu vermeiden, erstellen Sie eine Liste aller vorhersehbaren Aktivitäten und Kosten im Zusammenhang mit der Messe. | |